Häufig erzählen (potentielle) Kunden, dass sie mit dem bisherigen Dienstleister für Suchmaschinenoptimierung sehr unzufrieden sind. Die häufigsten Ursachen sind dabei vor allem mangelnde Beratung und Aufklärung, unzuverlässige Aussagen und schlechter Service bzw. wertlose Dienstleistungen. Doch wie können Anbietersuchende die richtige Agentur im Vorfeld auswählen? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie schon im Vorfeld sicherstellen können, dass Sie einen seriösen und zu Ihnen passenden Dienstleister auswählen. Das spart nämlich viel Zeit, Nerven und vor allem Geld.
Referenzen Suchmaschinenoptimierung
Die SEO Agentur bzw. der Dienstleister sollte konkrete Referenzen vorzeigen können. Hierbei sollten Sie darauf bestehen, dass Sie bei den Referenzen die konkreten Ziele, die Maßnahmen und die Erfolge gezeigt bekommen. Die Erfolge sollten sich dabei nachweislich auf die Suchmaschinenoptimierung zurückführen lassen. Oft lässt sich auch sehr einfach erkennen, wie gut die Agentur mit ihrem eigenen Internetauftritt gefunden wird.
An diesem Punkt können Sie auch schon erkennen ob der Dienstleister offen kommuniziert. Weicht er konkreten Antworten aus, lassen Sie lieber die Finger davon. Wenn eine SEO Agentur nicht mit offenen Karten spielt, dann hat sie etwas zu verbergen (oft unseriöse Praktiken). Achten Sie bei den Maßnahmen vor allem auch auf die Qualität der Umsetzungen. Ein seriöser Dienstleister knallt seinen Kunden keine hässlichen SEO Texte auf die Startseite.
Grundlegendes SEO Konzept
Die Agentur sollte sein grundlegendes SEO Konzept vermitteln können. Für die Suchmaschinenoptimierung gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Wir von SYRIUS Online Marketing optimieren erst die Seite selbst, dann die Inhalte und sorgen erst dann für Empfehlungen (Backlinks, Social Media, Bewertungen usw.). Wichtig ist jedoch, dass die Agentur überhaupt ein nachvollziehbares Konzept verfolgt. Kann sie Ihnen keine schlüssige Vorgehensweise vermitteln, dann suchen Sie sich einen anderen Anbieter.
SEO Reporting vereinbaren
Vereinbaren Sie mit der SEO Agentur unbedingt schriftlich ein SEO Reporting. Auch sollten Umfang und Inhalte des Reportings schriftlich festgehalten werden. Im Idealfall umfasst ein solches Reporting:
- Die bisher erfolgten Maßnahmen
- Relevante SEO Statistiken (Rankings, Traffic, Mitbewerber etc.)
- Ausblick (was muss noch gemacht werden etc.)
Kunden berichten öfter, ihrem bisherigen Dienstleister monatlich viel Geld bezahlt zu haben, ohne zu wissen, was dieser überhaupt für sie leistet.
SEO Leistungen konkret benennen und vereinbaren
Wie auch das Reporting, sollten die Leistungen im Vertrag konkret benannt und in ihrem Umfang genau festgelegt werden. Mir liegt ein Vertrag einer konkurrierenden Agentur vor, die ihre Leistungen u.a. folgend festgelegt hat:
Erstellung von neuen Texten
Erstellung von neuen Seiten
Durchführung von Link Building Maßnahmen
Die Leistung wäre erfüllt, wenn die Agentur 2 Texte auf 2 Seiten und 4 Links aus Webkatalogen erstellt. Preis für das Gesamtpaket (mit zusätzlichen Leistungen) liegt bei 600,00 Euro im Monat. Und das ist leider Usus in der SEO Branche. Lassen Sie sich für jede Leistung, die sich zahlenmäßig festlegen lässt, vertraglich eine Anzahl zusichern.
Auf realistische Preise der Suchmaschinenoptimierung achten
Je nach Stundensatz können größere SEO Projekte mehrere tausend Euro im Jahr kosten. Wenn wir also für ein Rechenbeispiel 50,00 Euro Stundensatz nehmen und das Gesamtprojekt 4.500 Euro kosten soll, kommen wir auf monatlich 7,5 Stunden, also auf einen Arbeitstag. Was für größere Projekte vergleichsweise wenig ist.
Wenn ein Dienstleister für Suchmaschinenoptimierung für eine komplette SEO Betreuung einer Webseite also nur 300 Euro möchte (das gibt es wirklich), dann ist dieser Anbieter unseriös. Brechen Sie Gesamtpakete einfach auf die Stunden herunter und schon können Sie beurteilen, ob das Angebot sein Geld wert ist oder ob dahinter vermutlich nur Luft verbirgt.
Regionale SEO Agentur zu bevorzugen
Hilfreich ist es außerdem, wenn der SEO Dienstleister aus dem regionalen Umfeld kommt. So können Sie die Agentur bzw. die Menschen besser beurteilen. Selbstverständlich kann man heutzutage auch über größere Entfernungen zusammen arbeiten, aber gerade bei größeren Projekten ist es hilfreich, wenn Anbieter und Kunde sich regelmäßig persönlich besprechen können.
Zusätzliche Fähigkeiten bzw. Dienstleistungen
Eine seriöse SEO Agentur bietet im besten Fall weitere Dienstleistungen wie Webdesign, Content Management und andere Leistungen an. Zumindest sollte sich der Anbieter in diesen Bereichen auskennen und z.B. wissen, dass man auf seriösen Seiten keine SEO Text Wüsten einbaut, sondern auf einen ästhetischen Gesamteindruck achtet.
Wenn die SEO Agentur selbst keine weiteren Leistungen anbietet, so sollte sie zumindest sehr gute Kontakte zu entsprechenden Anbietern (z.B. zu Webdesignern) haben.
Welche SEO Tools werden benutzt?
Wenn die Agentur für das SEO nur auf Excel und Word setzt, dann kann sie nicht richtig arbeiten. Sie sollte Ihnen also konkret seriöse und etablierte Software nennen können, mit denen sie arbeitet. Mindestens sind das Google Webmaster Tools und eine Webstatistik Software wie Google Analytics. In besten Fall arbeitet die SEO Agentur mit Tools wie SISTRIX oder Xovi.
Obacht: Bei folgenden Aussagen vorsichtig sein:
- Wir bringen Ihre Seite auf Platz 1 / Top 10 Garantie
- Garantie von Besucherzahlen
- Wir steigern Ihren PageRank
- Wir haben Kontakte bei Google / Wir arbeiten mit Google zusammen
- Mit einer AdWords Kampagne steigern wir Ihr Ranking
- Wir tragen die Webseite bei Suchmaschinen ein
- Wir verkaufen/vermieten Links aus unserem Netzwerk
- Unsere Vorgehensweise ist Geschäftsgeheimnis
- Sie können uns nur per E-Mail erreichen
- Von uns bekommen Sie in 2 Wochen 10.000 Backlinks
Wie können Sie sich am besten auf die Auswahl des richtigen SEO Dienstleisters vorbereiten
Im Idealfall haben Sie sich selbst in das Thema Suchmaschinenoptimierung eingelesen und kennen die Unterschiede zwischen sinnvollen, nutzlosen und unseriösen SEO Praktiken. Eine erste Anlaufstelle ist unsere umfassende Liste an SEO Ranking Faktoren. Sie sollten jedoch mindestens die Agentur mit vielen Fragen löchern um ihr auf die Schliche zu kommen, wie genau die Agentur arbeitet. Anschließend können Sie die Vorgehensweise von Experten beurteilen lassen. Diese können Sie in unzähligen Webmasterforen oder auch hier bei uns finden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines passenden Dienstleisters, wenn Sie z.B. aus regionalen Gründen nicht mit uns zusammenarbeiten möchten :-).
Danke für den guten Beitrag. Die Punkte sind wie schon oft erwähnt immer noch sehr aktuell !
Eure Tipps und Ratschläge zur Auswahl der richtigen SEO-Agentur sind zudem hilfreich.
Mein erster Schritt besteht darin, sich über die Erfahrung und das Fachwissen der Agentur zu informieren. Eine etablierte Agentur mit nachgewiesener Erfolgsbilanz ist oft eine gute Wahl.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Klärung der angebotenen Leistungen. Eine professionelle SEO-Agentur sollte ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten, die von der technischen Optimierung bis hin zur Content-Strategie reichen. Eine umfassende Herangehensweise an SEO ist entscheidend, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Referenzen und Kundenbewertungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Auswahl der richtigen SEO-Agentur. Positive Rückmeldungen und erfolgreiche Fallstudien können uns einen Einblick in die Arbeitsweise und die erzielten Ergebnisse der Agentur geben.
Neben den genannten Punkten ist auch die Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Agentur von Bedeutung. Eine transparente und offene Kommunikation ist wichtig, um die Ziele, Erwartungen und den Projektfortschritt zu besprechen. Eine gute Agentur wird eng mit uns zusammenarbeiten und regelmäßige Berichte über den Fortschritt liefern.
Abschließend möchte ich betonen, dass die Wahl der richtigen SEO-Agentur ein entscheidender Faktor für den Erfolg unserer Online-Präsenz ist. Es ist wichtig, gründlich zu recherchieren, Referenzen zu prüfen und die angebotenen Leistungen zu vergleichen, um die bestmögliche Wahl zu treffen.
Vielen Dank für den informativen Beitrag und die hilfreichen Tipps zur Auswahl der richtigen SEO-Agentur. Ich freue mich auf weitere spannende Inhalte von euch!
Beste Grüße,
Manuel
Danke für die Tipps – wir sind auch schon gut auf die Nase gefallen :/
Tolles Artikel!
Die Frage ist doch wie viel man ausgeben will und bei SEO kannst man wirklich nicht genug Geld ausgeben…
LG Gustavo Woltmann
Obwohl der Beitrag älter ist, hat er nicht an Aktualität verloren. Vielleicht sollte man ergänzen, dass auch SEO Agentur sämtliche google updates ( & deren Folgen) kennen sollten und für viele Bereiche (onpage/ offpage/ etc.) Spezialisten haben sollten. Gute Agenturen haben es heute auch nicht mehr nötig Werbung zu machen und unrealistische Versprechen zu machen. Viele shops sind mittlerweile gut vernetzt, so dass gute und seriöse Agenturen weiter empfohlen werden.
Gute Übersicht für Neulinge im SEO Bereich.
Ich kann mich dem Lob nur anschließen. Als Einsteiger in das Thema SEO für meine Webseiten habe ich schnell erkannt, dass hierfür besser Spezialisten ran sollen.
Vielen Dank für diesen informativen Artikel.
Vielen Dank für alle nützlichen Informationen
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich kann den oben angeführten Punkten nur beipflichten! Wie in vielen Bereichen gilt es auch in der SEO-Branche die lokale Agentur zu unterstützen. Ich muss ehrlich sein, meine Agentur war schon ein Glücksgriff – sie befolgt alle im Post erwähnte Punkte, ohne dass ich das extra erwähnen musste.
Manche ältere Beiträge verlieren auch mit der Zeit nicht an Aktualität 🙂 Danke für den Kommentar und viel Erfolg mit SEO weiterhin.